RECUTECH Tipps und Tricks 2

Veröffentlicht – 20. September 2023

Was könnte Sie interessieren? Hier sind einige Tipps und Tricks aus der Kundenzone auf unserer Webseite.

Abmessungen der Recutech-Gegenstrom-Wärmetauscher

 

X

Y

Z

 

 

X

Y

Z

REK/REP +17

397

172

150-1000

 

RSF+16

366

366

100-600

REK/REP +23

455

230

150-1000

 

RSP+30

461

232

100-600

REK/REC/REP +27

496

271

150-1000

 

CXS+39

1034

809

200-1000

REK/REC +31

537

312

150-1000

 

CXS+53

1313

1088

200-1000

REK/REC +39

619

394

150-1000

 

CXS+67

1594

1369

200-1000

REK/REC +53

758

533

150-1000

 

CXS+81

1877

1652

200-1000

REK/REC +67

599

674

150-1000

 

CXS+95

2167

1942

200-1000

REK/REC +81

1040

815

150-1000

 

REC+120

1425

1200

200-600

REK/REC +95

1182

957

150-1000

 

REC+150

1725

1500

200-600

Wie man Gegenstromwärmetauscher richtig abdichtet

  • Um Leckagen im Innenraum der Einheit zu vermeiden, wird empfohlen, eine doppelte Kreuzdichtung an der Vorderseite des Wärmetauschers zu verwenden.

  • Das Prinzip der Abdichtung im Sinne der Trennung von „Luftströmen“ lautet: An den Enden der Wanne immer die breiten Streifen mit Kitt abdichten.

  • Bei schmalen Wannen empfehlen wir die Verwendung von Montageleisten in Form einer Rinne. Die Montageleisten müssen abgedichtet werden.

Einbau mehrerer Gegenstromwärmetauscher hintereinander

  • Es muss berücksichtigt werden, dass jeder Wärmetauscher eine Toleranz von + 0-5 mm in der Breite (d.h. Länge) hat. Es ist notwendig, eine Dichtung zwischen den Wärmetauschern zu verwenden, die diese Toleranz abdecken kann. Zum Beispiel hat ein 7x REK+67-500-26 Wärmetauscher mit einer Länge von 500 mm + 0-5 mm eine Gesamttoleranz von 0-35 mm. Der Innenraum der Kammer, in die Sie die Wärmetauscher einsetzen, sollte einen Freiraum von 3 535 mm haben. Wir müssen also eine Dichtung finden, die sowohl hoch als auch weich genug ist, um einen Bereich von 6,5 mm aufzunehmen. In diesem Beispiel würden wir eine 10 mm hohe Dichtung mit einer angenommenen Kompression von 50-60% empfehlen

  • Es ist wichtig, dass die Dichtung luftdicht ist. Empfohlen werden Materialien wie Polyolefin-Schaumstoff oder EPDM-Dichtung in”D-Form”.

  • Diese Typen von Dichtungen werden nur an den Stirnseiten (Vorderteilen) von Wärmetauschern verwendet.

Einbau von Gegenstromwärmetauschern

  • Variante 1 – Einbau der Wärmetauscher in die Einheit von oben

    In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung des gleichen Dichtungstyps, der auch für die Stirnseite des Wärmetauschers verwendet wird.

    • Variante 2 – Einbau der Wärmetauscher in die Einheit von der Seite

      In diesem Fall empfehlen wir, die Wärmetauscher mit Hilfe eines Werkzeugs an den Anfang der Einheit einzusetzen und sie dann an die gewünschte Stelle zu verschieben. An den Reibungsflächen müssen Dichtungen angebracht werden. Wir empfehlen ein Dichtungsmittel mit Teflonbeschichtung – es ist stark, reißt nicht und ist gleitfähig.

      Wanne für Kondensatabfluss

      • Das Wanne muss eine Neigung haben – Mindestwinkel ca. 2-3°.

        • Wir empfehlen, dass sie aus rostfreiem Stahl oder lackiert ist.

        • Die Wanne muss entweder direkt unter dem Wärmetauscher eingebaut werden oder das Kondensat muss mit Hilfe von ” Wasserschenkeln ” in die Wanne abgeleitet werden.

        QR-Code und Etiketten

        Jeder Wärmetauscher wird individuell mit Informationen über den Herstellungsprozess, die Dichtigkeit und die Qualitätskontrolle gekennzeichnet. Unsere Kunden können die Felder C, D und F für individuelle Texte, Barcodes und QR-Codes nutzen.

        A – Modellcode

        B – Dichtheitsprüfung

        C – Textfeld (3 benutzerdefinierte Zeilen)

        D – QR-Code (3 benutzerdefinierte Zeilen)

        E – Seriennummer

        F – Benutzerdefinierter Barcode

        Im Durchschnitt weisen unsere Wärmetauscher eine Leckage von weniger als 0,15% auf, was sie zu einer der dichtesten WRG-Komponenten macht, die auf dem Markt erhältlich sind.

        © 2025 RECUTECH s.r.o., alle Rechte vorbehalten, Webdesign IDENTITY s.r.o.
        Schutz personenbezogener Daten | Webinformationen | Seitenverzeichnis