Moderne Produktions­technologie

Unsere automatisierte Produktion ist ein umfassendes und ausgeklügeltes System, dank dem wir jederzeit alle wichtigen Informationen über den aktuellen Stand des Produktionsprozesses haben. Sehen Sie, wie die Herstellung eines Wärmetauschers in der Praxis verläuft.

Pressen von Lamellen


Die Herstellung des Wärmetauschers beginnt mit dem Pressen von Aluminiumlamellen in unserer eigenen vollautomatischen Presserei, die mit neuen Presslinien ausgestattet ist.

Jede Linie besteht aus einer Presse, einer Ladevorrichtung für das gepresste Material, einem KUKA-Roboter, der die gepressten Lamellen entfernt, und einem Fördersystem zur Verarbeitung von Aluminiumabfällen. Der Linienbediener überwacht nur den Betrieb der Maschine.

Pressen von Lamellen

Zusammenlegen der Lamellen


Der nächste Schritt bei der Herstellung von Wärmetauschern ist das Zusammenlegen der Lamellen auf die erforderliche Höhe des Wärmetauschers gemäß Ihrer Bestellung. Für diesen Vorgang verwenden wir speziell entwickelte Einzweckautomaten der dritten Generation, die über eine spezielle Software direkt mit unserem ERP-Informationssystem kommunizieren.

Wir verwenden Barcodeleser für eine einfache Kommunikation und korrekte Dateneingabe in Maschinen. Der gesamte Produktionsprozess ist sehr präzise und zielgerichtet, wobei die Qualität und Effizienz der einzelnen Produktionsvorgänge im Vordergrund stehen.

Zusammenlegen der Lamellen

Wärmetauschergehäuse


Nach dem erfolgreichen Zusammenlegen der Lamellen wird das Gehäuse der Wärmetauscher geklebt. Dieser Vorgang ist ebenfalls automatisiert und erfolgt mit Hilfe von ABB-und KUKA-Robotern auf einer automatischen Klebelinie. Zuerst wird ein spezielles Dichtmittel auf die Wärmetauscherfronten auf dem 2D Tisch aufgetragen und dann die Wärmetauscherseitenwände in einer automatisierten Linie mit Schmelzkleber angeklebt.

Um eine höhere Festigkeit der Gehäuseverbindungen zu gewährleisten, sind alle Einziehschlösser mit Nieten ausgestattet. Der gesamte Prozess wird erneut überwacht und das eigentliche Verkleben des Aluminiumgehäuses erfolgt auf der Grundlage von Daten, die aus dem Strichcode des vorbereiteten Werkstücks aus zusammengelegten Lamellen gelesen werden.

Wärmetauschergehäuse

Leckagemessung


Schließlich muss man die Produktparameter überprüfen. Um die TOP-Qualität sicherzustellen, messen wir die Dichtheit jedes hergestellten Wärmetauschers. Dem Kunden wird somit versichert, dass der gelieferte Wärmetauscher die Anforderungen der Norm EUROVENT erfüllt.

Wir speichern alle Daten von der Messstation zur nachträglichen Überprüfung. Anschließend entfernen wir die Folie von dem Wärmetauschergehäuse, die die Aluminiumteile des Wärmetauschers während des gesamten Produktionsprozesses vor Beschädigungen und Schmutz schützt.

Jetzt haben wir ein vollständig vorbereitetes Produkt für Sie da, das wir sorgfältig in eine feste Verpackung auf unserer Verpackungsanlage verpacken werden.

Leckagemessung

© 2025 RECUTECH s.r.o., alle Rechte vorbehalten, Webdesign IDENTITY s.r.o.
Schutz personenbezogener Daten | Webinformationen | Seitenverzeichnis